Gestaltungsprinzip
Philosophie
Im visuellen Auftritt der Marke müssen die Agilität und das weitblickende ökologische Handeln der Enni deutlich erkennbar sein. Die neue Enni muss die gemeinsame Vision „eine für alle“ sicht- und erlebbar machen.
Der Markenclaim „leichter leben“ drückt die innere Haltung der Enni als lokaler Infrastrukturdienstleister aus. Das neue Design überträgt diese Haltung nach außen.
Thesen
Das Gestaltungsprinzip der Enni ist geprägt durch die drei, für das Design relevanten, Übersetzungen der Markenwerte. Gemäß dieser „Gestaltungsthesen“ ist das Enni Design…

reduziert
Das Design der Enni ist auf das Wesentliche reduziert. Gemäß dem Prinzip „Form follows Function“ haben nur Elemente eine Existenzberechtigung, die einem kausalen Zweck dienen.

nachhaltig
Das Design der Enni soll nicht nur nachhaltig aussehen, es muss auch nachhaltig sein. Das bedeutet: effizient, langlebig, umweltfreundlich, ökologisch und ressourcenschonend.

funktional
Das Design der Enni folgt jederzeit einem funktionalen Zweck, und muss daher an sich funktional sein. Das bedeutet, dass die visuelle Erscheinung der Zweckmäßigkeit eines Mediums oder der Botschaft untergeordnet ist und diese aktiv unterstützt.
Kontakt und Feedback
Das Team Unternehmenskommunikation berät Sie gerne bei Fragen.
Wir freuen uns auch über ein Feedback zum Markenportal.