Typografie
Das neue Schriftsystem der Enni besteht aus drei Schriften. Diese erfüllen jeweils ganz eigene Funktionen. Die neue Systematik bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Markencharakter und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbau
Die typografische Welt der neuen Enni wird grundlegend restrukturiert. Wir unterscheiden typografisch zwischen der charaktergebenden Schrift, der Funktionalität und dem täglichen internen Gebrauch (System). Um diesen Aspekten gerecht zu werden, kombinieren wir die jeweiligen Stärken der Gustavo und der Proxima Nova. So ergibt sich ein klares, unverkennbares typografisches Erscheinungsbild.
Umgang
Als Faustregel gilt:
- Große Typo + wenige Zeichen = Gustavo
- Kleine Typo + viele Zeichen = Proxima Nova
- Systemschrift = Arial

Charakter
Den Charakter der neuen Marke prägt die Schrift „Gustavo“. Sie wird vor allem dort eingesetzt, wo sie dominant und wiedererkennbar in Erscheinung tritt. Also primär in Headlines, Einlesetexten etc.

Funktion
Die funktionale, informative Komponente übernimmt die Schrift „Proxima Nova“. Durch ihre klare, zurückhaltende Art ergänzt sie die „Gustavo“. Sie läuft deutlich schmäler und ist vor allem im Mengensatz, bei kleineren Texten oder auch in digitalen Anwendungen schnell zu erfassen.

System
Als Systemschrift behalten wir die „Arial“ bei. Dadurch bleibt der interne Umgang der Enni mit der Schrift unverändert.

Typografische Matrix
Mit den verschiedenen Schriftstärken können wir über sämtliche Kommunikationsmittel hinweg die gleiche klare visuelle Hierarchie beibehalten. Kraftvolle Überschriften in Bold, kombiniert mit Toplines und Sublines in Light, setzen ein unverkennbares visuelles Signal, das zum Kern unseres Corporate Designs gehört.
Anwendungsbeispiele

Kontakt und Feedback
Das Team Unternehmenskommunikation berät Sie gerne bei Fragen.
Wir freuen uns auch über ein Feedback zum Markenportal.